Zu einem informellen Gespräch trafen sich am letzten Mittwoch SPD-Landtagskandidatin Sa-bine Lehmbeck, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Bernd Henke und Robert Isernhagen, Bürgermeister von Stelle. Inhaltlich ging es um die bekannten Aufgabenfelder der Kommunalpolitik wie z. B. die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, der (nicht ausreichenden) Beteiligung der Landespolitik an den Kosten der Gemeinden für das pädagogische Personal in den Kitas, Mobilität (Öffentlicher Nahverkehr) im ländlichen Raum und die ärztliche Grundversorgung, um nur einige Themenfelder zu nennen.
Wie die SPD in Stelle berichtet, hat sie bei ihrem Bemühen um die Einrichtung von Tempo-30-Zonen, z. B. auf der K86 und an der Kreuzung Bardenweg / Unter den Linden einen kleinen aber wichtigen Teilerfolg erzielt.
Auf Initiative des Ortsvereins hatte der Unterbezirk der SPD einen Antrag an den Landesparteitag gestellt, innerorts Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit zu fordern und es den Kommunen zu erlauben, diese Regelgeschwindigkeit zu erhöhen, wenn es dadurch nicht zu zusätzlichen Gefährdungen kommt. Diesem Antrag hat der Landesparteitag einstimmig zugestimmt.
Am 09. Oktober 2022 wählen wir einen neuen Landtag. Sabine Lehmbeck ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 50.
Eine Übersicht über die Themen von Sabine Lehmbeck erhalten Sie auf dieser Seite.
In der Debatte zur 1. Lesung zur Änderung des Bundeswahlgesetzes hat Svenja Stadler eine Rede im Plenum des Deutschen Bundestages gehalten. Ihr Aufruf: Die Zeit für eine Verkleinerung des Bundestages ist jetzt.
Eine Meldung hat mich in der letzten Woche immer wieder beschäftigt: Fast ein Viertel aller Menschen zwischen achtzehn und vierzig Jahren in den Niederlanden halten den Holocaust entweder für […]
Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Das interessiert dich, du bist zwischen 16 und 18 Jahren alt und kommst aus dem Landkreis Harburg? Dann bewirb dich für den Girls‘ Day bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin!
Vor einer Woche sah eigentlich noch alles nach einem eher ruhigen Jahresauftakt in der Landespolitik aus, aber das hat sich schnell geändert. Inzwischen schaue ich jeden Abend, welche Abenteuer Boris […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.