das traditionelle Grünkohl-Essen der Steller SPD

Ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes fand das traditionelle Grünkohl-Essen der Steller SPD statt. In diesem Jahr lud der Ortsvereinsvorsitzende Bernd Henke in das Restaurant am Buchwedel ein. In seiner kurzen Eröffnungsrede ging Henke auf die zahlreichen Verbesserungen ein, die die SPD in der letzten Wahlperiode zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger erreicht hat. So sei das Deutschlandticket, das für viele Bürgerinnen und Bürger eine echte Einsparung bringt, auch für 2025 gesichert. Auch die Erhöhung des Grundfreibetrages, des Kindergeldes, des Kinderfreibetrages, des Wohngeldes und die Weiterentwicklung des Mindestlohnes bringen eine echte Entlastung für den Geldbeutel für viele mit sich. Die Einführung einer steuerfreien Inflationsprämie von 3.000 Euro ist hier ebenfalls zu nennen. Das Drehen an der Rentenschraube, etwa durch Erhöhung des Mindestalters für Rentenbezieher, wird von der SPD entschieden abgelehnt. Das sehen andere Parteien ganz anders.
Aber auch auf internationaler Ebene zeigt Deutschland unter der Führung der SPD Flagge. Die besonnene und tatkräftige Unterstützung der Ukraine gegen den Agressor Putin zeigt deutlich die Handschrift der SPD unter der Führung von Kanzler Scholz und ist hier an erster Stelle zu nennen.
Es gäbe, so der Ortsvereinsvorsitzende Henke, noch viele andere Beispiele für die erfolgreiche Arbeit der SPD im Bundestag. Daran hat auch die SPD-Kandidatin aus dem Landkreis, Svenja Stadler ihren Anteil. Sie sei immer ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger, was man von Kandidaten der anderen Parteien nicht behaupten könne.
Das neben der Diskussion um politische Themen auch viel gelacht und über private Themen gesprochen wurde, versteht sich von selbst. Und natürlich wurde auch beim Grünkohl kräftig zugelangt.