Die Straßenbeleuchtung in Stelle in nach Meinung der SPD-Fraktion im Steller Gemeinderat in einem schlechten und uneinheitlichen Zustand. Die Fehlersuche ist oftmals sehr zeitaufwändig und damit teuer. Teilweise wird durch die schlechte Ausrichtung d...
Immer wieder werden meine Fraktionskollegen und ich von Bürgerinnen und Bürgern gefragt, wie die SPD dazu steht, dass durch die ALDI-Ansiedlung der LKW-Verkehr in Stelle stark zunimmt und warum wir das zulassen.
Eine Stellungnahme von Bernd Henke, F...
Bernd Henke und Heinz-Dieter Adamczak, Mitglieder der SPD-Fraktion im Steller Gemeinderat stellen fest, dass sich Teile der Bevölkerung, die eine ALDI-Ansiedlung ablehnen, alternativ für eine Ansiedlung von Klein- und Mittelbetrieben im Gewerbegebiet...
Trotz Corona gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD-Stelle im Dorfkrug. Sie hätte eigentlich bereits im März stattfinden sollen, doch auch sie fiel, wie so viele andere Veranstaltungen auch, der Pandemie zum Opfer.
Wichtigste Tagesordnung...
Die SPD in Stelle unterstützt die weltweiten Forderungen nach einer sauberen Umwelt und einer Reduzierung der Treibhausgase. Deshalb sollte der Einsatz emissionsarmer Antriebe für PKW wo immer es geht, unterstützt werden.
Neben dem aktuell hohen Prei...
Am Dienstag, 10. November 2020, um 19.30 Uhr bietet Svenja Stadler erneut den Bürgerdialog „Stadler im Gespräch“ als Videokonferenz an. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch über bundespolitische Themen eingeladen. Da der Bürgerdialog eigen...
Diesmal als Onlineausgabe zum Lesen und als Download:
Unsere neuste Ausgabe von "Neues aus Stelle" mit aktuellen Themen rund um die Gemeinde Stelle aus Sicht der SPD.
Gestern hat es die finale Entscheidung in Sachen Aldi im Gemeinderat gegeben.
Mit großer Mehrheit und mit den Stimmen der SPD wurde der Ansiedlung von Aldi zugestimmt.
Hierzu der Redebeitrag der SPD Fraktion.Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr gee...
Die Gefahrenlage der Kreuzung Bardenweg / Unter den Linden in Stelle ist bei den Bürger*innen und Politiker*nnen unstrittig. Das sieht der Landkreis allerdings ganz anders. So gebe es laut Kreisverwaltung dort kein besonderes Gefahrenpotential; und d...