Was will die SPD hinsichtlich der Ökologie in Europa bewegen? Wo will sie ansetzen, was verhindern? EU-Parlamentarier Bernd Lange beantwortet Fragen.Celle. Die Europawahl rückt näher. Am 26. Mai bewerben sich in Deutschland insgesamt 1380 Kandidaten ...
In seinem Podcast zeigt der niedersächsische Europapolitiker Bernd Lange, was Europa konkret bedeutet: Mit Prof. Christiane Lemke, Leiterin des Arbeitsbereichs Internationale Beziehungen am Institut für Poltische Wissenschaft der Leibniz Universität ...
„Europa – Eine gute Wahl ???!!!“ - unter diesem Motto lud der SPD-Ortsverein in Stelle zu einer Informations- und Vortragsveranstaltung in den Dorfkrug ein.Zunächst gab Peter Schulze-Roemer in seinem kurzweiligen Vortrag einen Überblick über die Entw...
SPD Antrag für kommunale ärztliche Versorgungszentren wird weiter behandelt. Anstoß für weitere Aktivitäten ist erfolgt.
Die Situation der ärztlichen Versorgung im Landkreis Harburg war Thema auf der vergangenen Ausschusssitzung des Landkreises ...
"Nationalisten fortschrittliche Mehrheiten entgegensetzen"
„Selbstverständlich hätten sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Deutschland ein deutlich anderes Ergebnis bei dieser Europawahl gewünscht, daran gibt es nichts zu beschönigen“, so...
Der Verbesserung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) beschäftigt schon seit Längerem die Gremien des Gemeindesrates in Stelle. Ziel ist es, die Ortsteile der Gemeinde besser mit dem zentralen Ortsteil Stelle zu verbinden sowie eine Anbindung...
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Interessierte,
die Medien überschlagen sich mit ihrer Berichterstattung über die SPD - viel Wahres, viel Übertriebenes, viel Spott und Häme. Das ist so und lässt sich von uns nicht unmittelbar beeinflussen.
Aber...
Zu bundespolitischen Themen steht Svenja Stadler in ihrem Wahlkreis jetzt gleich zwei Mal innerhalb einer Woche Rede und Antwort: Am Mittwoch, 19. Juni 2019, im Kulturbahnhof Holm-Seppensen (Bahnhofsweg 4) in Buchholz sowie am Donnerstag, 20. Juni 20...
"An dieser Stelle möchte ich mein Abstimmungsverhalten zum sogenannten Geordnete-Rückkehr-Gesetz erklären, dass am 7. Juni 2019 im Deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Die Entscheidung zur Zustimmung ist mir keineswegs leicht gefallen. Nach Abwäg...