Heinz-Dieter Adamczak

Verbesserungen für die Ehrenamtskarte gefordert

Auf Antrag der SPD hat der Verwaltungsrat der Gemeinde Stelle am 07.03.2018 beschlossen, Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich betätigen, Vergünstigungen im Freibad Stelle (ermäßigter Tarif auf die Tageskarte von 3 auf 2 E...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

Bürgerdialog in Stelle

Zu bundespolitischen Themen steht die Abgeordnete Svenja Stadler am Donnerstag, 15. November 2018, um 19.30 Uhr im Gasthof "Zum Dorfkrug" in Stelle, Bei der Kirche 8, Rede und Antwort. Die Veranstaltung „Stadler im Gespräch“ steht allen Interessierte...

Svenjastadler

Ein guter Etat für 2019

„Der Etat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend reißt auch im kommenden Jahr die 10-Milliarden-Euro-Marke“, verkündet Svenja Stadler das Ergebnis der abschließenden Beratungen des Haushaltsausschusses. Insgesamt würden mehr ...

Svenjastadler

Zeitnahe Verbesserungen in der Pflege

„Mit dem jetzt verabschiedeten Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) wird spürbar und zeitnah die Situation in der Pflege für Pflegekräfte, Pflegebedürfte und Angehörige verbessert“, sagt Svenja Stadler. „Das Gesetz wird dafür sorgen, dass mehr Person...

Bernd Lange und Stefan Schostol

Bernd Lange: Unser Europäer

Auf einer BezirksvertreterInnen-Versammlung wurden kürzlich die Kandidatinnen und Kandidaten des SPD-Bezirks Hannover für die im Juni 2019 stattfindende Europawahl festgelegt. Der Europaabgeordnete Bernd Lange wurde dabei erwartungsgemäß auf den ers...

Drei Tage im politischen Berlin

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) hatte jetzt wieder eine aus 42 Teilnehmern bestehende Reisegruppe die Möglichkeit die Hauptstadt unter politischen Gesichtspunkten kennenzulernen. Als sogenannte BPA– Fahrt (BPA ist die Ab...

SPD Antrag zum Kreuzungsbereich Bardenweg/Unter den Linden

Die SPD-Fraktion stellt bei den Haushaltsberatungen der Gemeinde Stelle einen Antrag, dass die Verkehrssituation an dem Kreuzungsbereich Bardenweg/Unter den Linden überplant wird. Ziel ist, die Querung aller Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, ...

  • Kommunalpolitik