Das Anrufsammeltaxi (AST) in Stelle ist ein voller Erfolg. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzen es, um von Stelle in die Kreisstadt Winsen oder aus den anderen Ortsteilen zum Bahnhof nach Stelle zu kommen. Auch für Arztbesuche in Stelle wird es gern und häufig genutzt. So stieg die Anzahl der Fahrten von 1.497 in 2023 auf 1.580 in 2024. 

Aus dem Kreis der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist der Wunsch an die SPD herangetragen worden, sie möge doch bitte dafür sorgen, dass die Anzahl der Fahrten der AST Linien 1 und 2 morgens und abends um eine Abfahrt verlängert wird. Besonders für Menschen, die morgens „nüchtern“ beim Arzt erscheinen müssen, wäre das hilfreich. Und eine Verlängerung am Nachmittag würde dafür sorgen, dass alle Besorgungen in Stelle oder Winsen mit etwas weniger Stress verbunden wären. Auch bei den Hin- und Rückfahrten der Regionalbahn aus Hamburg und zurück könnte man sich etwas mehr Zeit lassen. 

Bernd Henke, Ratsherr und SPD-Ortsvereinsvorsitzender versprach, sich für die Umsetzung des Bürgerwunsches einzusetzen. Die SPD hat deshalb einen Antrag in die Gremien des Gemeinderates eingebracht, der die Gemeindeverwaltung auffordert, dass diese den aktuellen Bedarf gründlich ermittelt und die für eine Verlängerung der Servicezeiten benötigten Mittel in den Haushalt 2026/2027 eingestellt werden. 

In der Bauausschusssitzung am 29.10. hat der Bürgermeister zugesichert, sich diesem Wunsch anzunehmen. Vorstellbar wäre es, dass ein Umsetzung ab Mitte 2026 erfolgt.

„Wir bleiben da am Ball und werden hartnäckig bleiben, was die Umsetzung der Bürgerwünsche betrifft“, so Bernd Henke.