Kandidaten
Bernd Henke
1 Kind
Bankangestellter
"Kurs halten für eine soziale und liebenswerte Gemeinde Stelle mit all ihren Ortsteilen"
Dr. Dagmar Knüppelholz
3 Kinder
Kinderärztin
MTV Ashausen, TSV Stelle, Schulverein GSA und Förderverein KiTa Stettiner Strasse
"In meiner ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit werde ich mich besonders für die Themen Bildung und Erziehung einsetzten. Ich möchte dazu beitragen die Vereinbarung von Familie und Beruf weiter zu optimieren und die Chancengleichheit unserer Kinder zu erhöhen."
Claus Petersen
3 Kinder
Diakon und Dipl. Sozialpädagoge
Schulvorstand Grundschule Stelle
Vorsitzender DRK-Kreisverband Hamburg-City e.V.
Predigtdienste und ehrenamtliche Mitarbeit in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Fliegenberg
"Ich will mich dafür einsetzen, dass Stelle noch lebenswerter wird und für die Belange der Ortsteile Fliegenberg, Rosenweide und Wuhlenburg"
Andreas Hinsch
2 Kinder
Immobilienfachwirt
" Kommunalpolitische Arbeit ist wichtig, weil die Auswirkungen für die Menschen spürbarer und direkt vor Ort zu sehen ist. "
Martina Köse
3 Kinder
Dipl. Sozialpädagogin
"Kinder sind unsere Zukunft"
Rolf Schneider
1 Kind
Sachbearbeiter im Telekomunikationberereich
Mitglied bei verdi und AWO
" Meine Schwerpunkte sind bauliche Planungen, Verkehr, Umwelt. Diese Punkte sind mir auch wichtig vor dem Hintergrund des demografischen Faktors."
Moritz Altmann
Graphikdesigner
Eckhard Wittnebel
1 Kind
Pensionär
Vorsitzender der AWO in Stelle
Mitglied im Kreisvorstand der AWO
"Wenn es richtig ist, dass die Jugend unser wichtigstes Kapital ist, muss sie so gut wie möglich auch Hilfe und Unterstützung erfahren; dazu zählt insbesondere die finanzielle Unterstützung und Ausstattung für alle Lernorte."
Jürgen Neubauer
3 Kinder
Rentner
"Berücksichtigung ökologischer Belange in der Bauleitplanung"
Michael Köhn
2 Kinder
Polizeibeamter
"Demokratie funktioniert nur, wenn man gemeinsam kommuniziert und Politik gemeinsam und verständlich lebt."
Michael Feske
2 Kinder
Betriebsleiter vom Dienst
Mitglied im Verband „die Führungskräfte“
"Was mir wichtig ist: Umwelt, Arbeit, Finanzen"
Werner Klein
2 Kinder
Steinmetzmeister, Natursteintechniker und Betriebswirt
Mitglied bei den " Freunden der historischen Hafenbahn"
"Soziale Sicherheit und wirtschaftliche Vernunft"
Linda Becker
Schülerin
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht" (F. Kafka) , hiermit möchte ich vor allem die jungen Interessenten ansprechen und ermutigen ihren Idealen nachzugehen.
Leo Schuhmacher
Student, Mechatronik
"Soziale Gerechtigkeit ist in einer Demokratie unerlässlich"
Christian Brekenfelder
3 Kinder
selbständiger Handwerker
Siegfried Meyer
3 Kinder
Rentner
"Sicherung der Gemeindefinanzen, Förderung alternativer Energiequellen, Schaffung eines Familienzentrums, Naturschutz"
Philip Henke
Student, Wirtschaftsingenieurwesen
"Optimierung der Angebote für Jugendliche"
Kerstin Gödecke
2 Kinder
Finanzbeamtin
ehrenamtlich Hilfe bei DRK Blutspende
"Schön fände ich ein Mehrgenerationenhaus in der Mitte von Stelle, wo auch Veranstaltungen statt finden könnten. Energieversorgung ,auch dezentral im Ort, z.B. Blockkraftwerke für Neubaugebiete."
Sabine Ahrens
2 Kinder
Bankangestellte
"Förderung des Breitensports"