Svenja stadler

Gemeinnützigkeitsrecht nicht zeitgemäß

„Es ist höchste Zeit, dass wir die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts auf den Weg bringen“, sagt Svenja Stadler vor dem Hintergrund der Entscheidung des Bundesfinanzhofs, dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit zu entziehen....

Zügige Arzttermine und Blankorezepte

„Die Voraussetzungen dafür, dass gesetzlich Krankenversicherte schneller an einen Arzttermin kommen, sind jetzt geschaffen“, freut sich Svenja Stadler. Mit der Verabschiedung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) im Bundestag sei ein erst...

Svenja stadler

"Inklusion ist im Wahlrecht angekommen"

„Endlich sorgen wir für mehr Teilhabe am Wahlrecht“, sagt Svenja Stadler im Hinblick auf die Abschaffung des Ausschlusses von Menschen mit Behinderungen vom Wahlrecht. „Nach langen Verhandlungen konnte nun auch der Koalitionspartner von der Einführun...

Freiwilligendienst in Teilzeit

"Durch das jetzt beschlossene Freiwilligendienste-Teilzeit-Gesetz wird jungen Menschen unter 27 Jahren, die aus persönlichen Gründen keinen Dienst in Vollzeit absolvieren können, die Teilnahme am Freiwilligen Sozialen Jahr, am Freiwilligen Ökologisch...

Starke-Familien-Gesetz verabschiedet

„Jedes Kind in Deutschland hat gleichberechtigte Chancen verdient, aus diesem Grund freue ich mich, dass wir dafür rechtliche Rahmenbedingungen schaffen konnten“, sagt Svenja Stadler in ihrer Reaktion auf das jetzt im Bundestag verabschiedete Starke-...

"Unser Europa" Folge 1: Was bedeutet Europa für junge Menschen?

In seinem Podcast zeigt der niedersächsische Europapolitiker Bernd Lange, was Europa konkret bedeutet: Wie nehmen junge Menschen Europa wahr? Wie schaffen wir bei ihnen wieder mehr Begeisterung für das europäische Projekt? Darüber spricht Bernd Lange...